Archives

    -

    HANS JEAN ARP, seine Zitate & Quotes über Dada Kunst, seine Werke, Leben, Gedichte, Skulpturen + Biographie

    Hans Arp war ein Bildhauer, Maler und Dada Dichter; er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter von DADA und später Surrealismus, in bildender Kunst und Literatur. Hans Arp hat viel zusammengebarbeitet mit Sophie Täuber, Kurt Schwitters und auch Theo van Doesburg. (Verfolg Biographie unten auf der Seite!) Für eine große Menge Quotes & Zitate von Hans Arp, aber in Englisch : English quotes, Hans Arp.
    Es ist erlaubt, die sammelte Zitaten frei zu kopieren und veröffentlichen – Fons Heijnsbroek (Editor).

    HANS, JEAN ARP
    seine Zitate & Quotes
    über Kunst, Dada & Leben

    editor: Fons Heijnsbroek

    Hans, Jean Arp: ‘To be lost in the forest’, 1932

    Hans Jean Arp über seine Dada Kunst, Gedichte, Skulpturen und Biographie; Dadaismus

    - In Ascona (1917??, fh) zeichnete ich mit Pinsel und Tusche abgebrochene Aste, Wurzeln, Gräser, Steine, die der see an den Strand gespült hat. Diese Forme vereinfachte ich und vereinigte ihr Wesen in bewegten Ovalen, Sinnbildern der ewigen Verwandlung und des Werdens der Körper.
    * Hans Arp, seine Zitate und Quotes – Künstler in Dada und Surrealismus: von: ‘Alpha und Omega der bildnerischen Kunst, Arp, Sophie Taeuber’, in ’Unsern täglichen Traum… …Erinnerungen, Dichtungen, und Betrachtungen 1914 – 1954’, Die Arche, Zurich, 1995 S. 12.


    *****

    - Dada ist für den unsinn das bedeutet nicht blödsinn. Dada ist unsinnig wie die natur und das leben. Dada ist für die natur und gegen die kunst. Dada will wie die natur jedem ding seinen wesentlichen platz geben.
    * Hans Arp, Zitate von: ’Strassburgerkonfiguration’, 1931, in ’Worte mit und ohne Anker’, Limes. Wiesbaden 1957, S. 11-12


    *****

    - Während ich mit der abstrakten Kunst wie Jakob mit dem Engel rang… …im Winter (von 1909, fh) sah ich Monatelang keinen Menschen. Ich las, dichtete, zeichnete, malte, bildhauerte winzige Plastiken und schaute aus dem Fenster meines kleinen Zimmers in die von Schnee verhangenen Berge. Es war eine abstrakte Landschaft von kompromissloser Strenge.
    * Jean Arp, Quotes von: ’Einsam am Fuse der Rigi’, in ’Unsern täglichen Traum… …Erinnerungen, Dichtungen, und Betrachtungen 1914 – 1954’, Die Arche, Zurich, 1995, S. 7-8


    *****

    - DIE ORIGINAL DADAISTEN
    GEBEN DAS COPYRIGHT IHER WERKE DEM VERLEGER PAUL STEEGEMANN IN HANNOVER DER IN LEIPZIG WIEN ZÜRICH DADAFILIALEN HAT

    - man hüte sich für nachahmungen
    man verlange in den buchgeschäften nur spiegelgassedadaisten oder wenigstens werke die mit aquadatinta vom dadaistischen rasputin und spiritus rector tzar tristan (alias Tristan Tzara, der Dadaist, fh) genetzt worden sind.
    * Hans Jean Arp, Zitat von: ’Cacadou supérieur’ in“Dadameter – Die Schamade, Cologne, 1920


    *****

    - Es war der „unbekümmerte Grund“, wie Tauler (1300 – 1360 Mystiker aus der Schweiz, Red.) ihn nannte, nach dem wir (Dada Künstler, Red.) uns sehnten.

    * Arp’s Quote über Dada: von: ‘Dada war kein Rüpelspiel’, in ’Unsern täglichen Traum… …Erinnerungen, Dichtungen, und Betrachtungen 1914 – 1954’, Die Arche, Zurich, 1995, S. 23-24


    *****

    - Ich schrieb diese Gedichte in einer schwer leserlichen Handschrift, damit der Drucker gezwungen werde seine Phantasie spielen zu lassen und beim Etnziffern meines Textes dichterisch mitzuwirken.
    * Zitat von Dada: von: ’Arp, Wegweiser’, „Zweiklang“, Arche, Zurich, 1960, S. 78 –82


    *****

    - Er (= Theo van Doesburg; vor kurzem gestorben, Red.) beisst keinen Biss mehr in einem Imbiss.
    * Hans Arp, Zitat über Theo van Doesburge: von: Gedicht, zitiert nach “Richtingen in de Hedendaagsche Schilderkunst”, Jacob Bendien, W.L. 7 J. Brusse N.V. Rotterdam MCMXXXV, S. 121 )


    *****

    - Weh unser guter kaspar ist tot wer trägt nun die brennende fahne im zopf wer dreht die kaffeemühle wer lockt das idyllische reh auf dem meer verwirrte er die schiffe mit dem wörtchen parapluie und die winde nante er bienenvater weh weh weh unser guter kaspar ist tot heiliger bimbam kaspar ist tot…
    * Jean Arp, seine Zitate von: Gedicht “die wolkenpumpe”, Hans Arp, in ’Dada ’ 4/5, April 1919


    -

    kurze Biographie von Hans Jean Arp

    1915 wurden Hans Arps frühe abstrakte Werke erstmals in Zürich ausgestellt; 1916 illustrierte er Tristan Tzaras Lyrikband 25 Gedichte. Über Tzara lernte er Hugo Ball und Richard Huelsenbeck kennen, mit denen er den Dadaismus begründete. 1922 heiratete Arp Sophie Taeuber-Arp, ebenfalls eine Künstlerin; zusammen haben sie viele Werke geschaffen. 1923 begann Arp eine engere Zusammenarbeit mit Schwitters. Im selben Jahr zog er nach Paris, nahm dort an einer Gruppenausstellung der Surrealisten teil und wurde Mitglied der Künstlerbewegung Abstraction-Création. Zusammen mit Lissitzky veröffentlichte er 1925 das Buch Die Kunstismen. 1926 wurde der holländischen Künstler Theo van Doesburg vom Ehepaar Arp eingeladen, am Aubette-Projekt in Straßburg mitzuarbeiten. Nach 1940 hatte der amerikanische Künstler Ellsworth Kelly die zwei Arp’s sehr oft in Paris besucht, und beide prägten seine frühe Entwicklung sehr stark, eine unpersönliche, nicht-individuelle Kunst machen zu wollen..


    Kunst links für Hans (Jean) Arp über Dada & Surrealismus & seine Biografie

    * viele Quotes & Zitate von Hans (Jean) Arp, in Englisch

    *

    *

    *